Feuer – das wichtigste und maßgebliche Element um mehrere Tage in der Natur zu verbringen. Egal ob Kind, Jugendlicher oder als Erwachsender - ein Feuer zu entzünden kommt einem doch immer irgendwie magisch vor. Heute ist es wegen moderner Errungenschaften kein Problem mehr, zu jeder Jahreszeit und an jedem Ort ein Feuer zu entzünden. Doch wer kann das noch ohne Feuerzeug und Streichholz?
In unserem kostenlosen Jubiläums Workshop entführen wir dich für eine kurze Zeit in die Kunst des Feuermachens - nimm die Herausforderung an ein Feuer ohne moderne Hilfsmittel zu entfachen.
Trainer:
Reinhard Zwerger, Dipl. Geophysiker, Geschäftsführer vom Erlebnispädagogik-Anbieter Zwerger & Raab. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer ist Reinhard Zwerger auch zertifizierter Erlebnispädagoge, Leiter der eigenen Aus- und Weiterbildung sowie Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen. Er hat zahlreiche Aus- und Fortbildungen absolviert und kennt sich somit in allen wichtigen Bereichen der Erlebnispädagogik bestens aus (Klettern, Kanu, Bergwandern, etc.).
Trainerin:
Rafaela Zwerger, Dipl. Sozialpädagogin, Wildnisführerin und Erlebnispädagogin. Sie ist bei Zwerger & Raab Outdoortrainerin sowie Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen. Zudem ist sie zertifiziert als Kanulehrerin, Kletterbetreuerin und Rettungsschwimmerin.
Inhalt:
- Funken schlagen
- Arbeiten mit Zunderschwamm
- Arbeiten Pyrit
- Feuer bohren
- Geschichte des Feuer machens
Engagement:
Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich bei Reinhard und Rafaela Zwerger für ihr Engagement und freuen uns gemeinsam unser Jubiläum zu feiern.
Anmerkung:
In unserer Ausbildung Erlebnispädagogik zeigen wir dir ebenfalls wie du ohne Hilfsmittel Feuer machen kannst. Zum Beispiel beim Seminar Natur- und Wildnispädagogik. Bei unseren Wildniscamps im Monbachtal und auf der Schwäbischen Alb, sowie bei unseren Klassenfahrten können Kinder und Jugendliche ihre Leidenschaft zum Feuer machen entdecken.